top of page

Depotupdate Oktober 2022

Aktualisiert: 5. Jan. 2023

Depotbestand konstant- allerdings nur dank hohem Mittelzufluss.


Bei meinem letzten Depotupdate am 07.06.2022 stand mein Dividendendepot bei 414.907,80 €. Die gute Nachricht lautet, diesen Wert konnte ich bei meinem neuen Depotupdate Ende Oktober nahezu konstant halten, aktuell bei 415.000 €.


Die schlechte Nachricht dabei ist, dies gelang nur dank einem Nettomittelzufluss von knapp 36.000 €, sprich mit den Werten in meinem Depot ging es über den Sommer deutlich abwärts.


Mit einigen Aktien ging es leider sehr deutlich nach unten, z.B. hat sich Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp) in den letzten 5 Monaten nahezu halbiert. Ebenfalls eine schlechte Performance wiesen deutsche Nebenwerte auf. Die Aktien Baader Bank, Frosta, Paul Hartmann oder M1 Kliniken haben 30-40 % ihrer Marktkapitalisierung verloren. Ebenfalls große Verlierer im Depot sind die Hersteller von (Elektro)Werkzeugen wie Makita, Husqvarna oder Stanley Black&Decker. Die Branche leidet nach dem Heimwerker Boom in der Corona-Zeit mit Überkapazitäten und sinkenden Margen.


Eine stabile Performance wiesen vor allem die defensiven Werte aus den USA und aus der Essens& Getränkebranche. Die Aktien von Pepsi Co oder MC Donalds sind an neuen Allzeithochs, auch die Aktie von Coca Cola erwies sich als stabil. Ebenfalls eine tolle Entwicklung nahm der britische Tabakproduzent Imperial Brands, der neben ordentlichen Dividenden auch knapp 20 % im Kurs gewinnen konnte (Gauloises, West). Diese Unternehmen können mit ihren starken Marken auch der Inflation trotzen und die gestiegenen Kosten mit Preiserhöhungen weitergeben.

Ebenfalls habe ich über den Sommer einige Transaktionen getätigt. Gerade bei stark gefallenen deutschen Aktien habe ich weiter nachgekauft, insbesondere bei Paul Hartmann, Deutsche Post, oder Frosta. Es sind auch einige Aktien neu in das Depot gewandert, bei den Schweizer Qualitätsunternehmen Geberit (Sanitär-Wasserbedarf) und Straumann (Zahnmedizin) habe ich erste Positionen aufgebaut.


Mit Electronic Arts habe ich eine Aktie aus dem Depot verkauft, die ich über 10 Jahre im Depot hatte.


Der Einstiegskurs lag damals bei ca. 11 €, verkaufen konnte ich die Aktie zu einem Kurs von knapp 120 €. Ich hatte allerdings zwischenzeitlich immer schon wieder Gewinne mitgenommen. Am Ende standen dennoch knapp 1.100 % Kursgewinn in den 10 Jahren, bei der mir in letzter Zeit die Impulse fehlen und ich auch die Gefahr eines regulatorischen Verbots/Einschränkung von FIFA-In Game Käufen sehe.




Comments


bottom of page