Neuaufnahme ins Depot: NIBE
- nico-baechle
- 24. März 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März 2022
In den letzten Wochen habe ich auch Aktien neu in mein Depot aufgenommen. Eine Aktie ist unter anderem die Aktie NIBE Industrier. Bisher hat sich der Kurs gut entwickelt und liegt bei 9,80 € bereits fast 20 % im Plus seit meinem Kauf am 07.03.2022 zu 8,25 € je Stück.
Nibe Industrier wird meine erste Aktie, die ich euch auf meinem Blog genauer vorstelle. Dabei werde ich die Aktie nicht bis ins Detail analysieren, sondern euch meine Kaufentscheidung anhand meiner Gedanken aufzeigen.
Auf das Unternehmen bin ich über eine Finanzzeitschrift aufmerksam geworden, die in ihrem Artikel Profiteure der Energiewende und der Abkehr von russischem Gas&Öl vorgestellt haben. Nibe Industrier, ist ein schwedisches Unternehmen, dass im Bereich erneuerbare Energien tätig ist.
Durch die heftige Korrektur der Clean-Tech und Green Energy Werte im Januar & Februar 2022 schien mir der Einstiegszeitpunkt interessant. Die Aktie hatte deutlich vom Hoch verloren und war in der Bewertung wieder auf ein gesündere, aber immer noch sehr hohe Bewertung zurückgekommen. Dennoch gibt es Aktien wie Nibe wahrscheinlich nie wirklich günstig an der Börse.
NIBE INDUSTRIER REGISTERED B CHART
Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen aktiv, wobei der Bereich Climate Solutions mit Abstand der größte Bereich ist. Etwa zwei Drittel der Umsätze werden in diesem Geschäftsbereich erzielt. Die weiteren Geschäftsbereiche Element und Stoves (Kamine) sind eher von geringer Bedeutung. Ich sehe im Bereich Climate Solutions auch das größte Wachstumspotential.
Umweltfreundliche, intelligente und energieeffiziente Produkte für Klimatisierung und höheren Raumkomfort sowie Warmwasserbereitung. Die Klimabelastung durch Gebäude wird mit unseren Produkten ohne Abstriche am Komfort deutlich gesenkt.
Produktbeispiele: Wärmepumpen, Warmwasserbereiter, Klimatisierung, Solaranlagen
Industrieller Partner mit kundenspezifischen Komponenten und intelligenten Lösungen für Beheizung und Steuerung mit Nachhaltigkeit als Schwerpunkt. Für die meisten Produktgruppen gilt, dass sie die Energieeffizienz erhöhen, den Energieeinsatz optimieren und zu einer verbesserten CO2-Bilanz beitragen. Produktbeispiele: Wärmeenergielösungen, Element-Produkte, Fortschrittstechnologie, Bahn, Wind, Autos, MedTech
Energieeffiziente Kamine für unterschiedliche Heizanforderungen und Designansprüche.
Ein verstärkter Austausch von alten Kaminen gegen neue Modelle mit moderner Technik wirkt sich direkt positiv auf die Umwelt aus.
Produktbeispiele: Holzkamine, Elektrokamine, Gaskamine, Einsätze und Kassetten
Kennzahlen
Die Kennzahlen sehen aus meiner Sicht auch sehr solide aus. Das Unternehmen kann über Jahre steigende Umsätze vorweisen. Ebenfalls konnte die Gewinnmarge konstant gehalten werden.
Die Umsätze erzielt das Unternehmen ebenfalls zu einem sehr großen Bereich in Europa. Allerdings erzielt die Firma in den relativ kleinen Länder Skandinaviens ca. halb so viel Umsatz wie im restlichen Europa. Aus meiner Sicht ergeben sich für das restliche Europa daher noch erhebliche Wachstumspotentiale.
Der Bereich Climate Solutions (Klimatisierung, Wärmepumpen, Solaranlagen) wird in den nächsten Jahren in Europa gewaltig an Bedeutung gewinnen. Die Regierungen Europas sind durch die russische Kriegsführung extrem gefordert die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu reduzieren. In Deutschland wurde dazu auch bereits ein 200 Mrd schweres Klimapaket auf den Weg gebracht, andere Länder und die EU werden wohl mit weiteren Programmen& Subventionen folgen. Man kann davon ausgehen, dass die Umrüstung von Heizungen auf Solar & Wärempumpen in den nächsten Jahren weiter erheblich gefördert werden wird. Nibe dürfte in diesem Wachstumsmarkt ein gutes Stück davon abbekommen und langfristig profitieren.
Auch das Thema Klimatisierung wird durch den Klimawandel an Bedeutung gewinnen. Das Freiburger Öko-Institut e.V. schätzt in einer Studie aus dem Jahr 2019, dass die Zahl der Haushalte mit Klimaanlage in Deutschland von um drei Prozent im Jahr 2015 auf 25 Prozent im Jahr 2050 steigen wird.
Bei Nibe möchte ich langfristig investiert bleiben und sehe die Aktie als klassiches Buy and Hold Investment.
Habt ihr auch Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien im Depot? Ich freue mich auf Eure Kommentare?
Alle Artikel auf dividiendenrentner.com stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Die Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung des Autors.
keine Anlagenberatung.
Quellen: Finanzen.net, Nibe.com
Schöne Aktie. Ich schwanke noch, ob ich Nibe oder Daikin nehme. Daikin natürlich eine ganz andere Liga. Vielleicht auch einfach beide. Das Thema wird sicher groß werden in den kommenden Jahren.